sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten

von 2 Kommentare

Wenn man gerade neu bei Instagram ist, hat man vermutlich noch wenig Abonnenten, oder man wollte vielleicht Instagram nur wegen den Filtern verwenden und die Bilder über Facebook und Twitter veröffentlichen. Von daher werden wir uns heute anschauen wie man innerhalb der Instagram App die Verbindung zu Facebook und Twitter herstellt.

Der Weg zu den Teilen-Einstellungen

Nachdem wir die App gestartet haben, tippen wir zunächst unten rechts auf das Profil Symbol, und dann im Anschluss oben rechts auf das Zahnrad Icon.

Instaram der Weg zu den Einstellungen

Instaram der Weg zu den Einstellungen

In der neuen Ansicht müssen wir solange scrollen bis wir den Bereich Einstellungen erreichen. Hier tippen wir nun auf Teilen-Einstellungen, und bekommen nun eine ganze Liste von Diensten angeboten, für die wir Einstellungen vornehmen können.

Instagram Teile-Einstellungen antippen

Instagram Teile-Einstellungen antippen

Den Facebook Account verknüpfen:

Als erstes wollen wir nun den Facebook Account verknüpfen. Hierzu tippen wir einfach auf Facebook.

Instagram Facebook antippen

Instagram Facebook antippen

Nun öffnet sich bei mir die Facebook App (ich gehe an dieser Stelle davon aus das man diese ebenfalls installiert hat, ansonsten könnte es sein, das sich der Browser öffnet, und man zur Facebook Seite umgeleitet wird, aber das kann ich an dieser Stelle nicht bestätigen), in diesem Fenster müssen wir nun mittels OK bestätigen das die App Zugriff auf unser öffentliches Profil bekommt. Nett finde ich hier den Punkt über dem OK Button, wo erwähnt wird, das die App durch den Zugriff nicht auf auf Facebook posten darf. Wir tippen an dieser Stelle nun auf OK.

Instagram Facebook App den Zugriff bestätigen

Instagram Facebook App den Zugriff bestätigen

Im nächsten Schritt werden wir darüber informiert, das die Instagram App in unserem Namen Beiträge auf Facebook posten möchte. Hier können wir nun auch einrichten an welchen Personenkreis die Beiträge dann gerichtet sind (Hier stehen uns z.B. alle unsere erstellten Listen zur Verfügung). Da ich das ganze erst einmal testen möchte entscheide ich mich dafür, das ‚Nur ich‘ die Beiträge sehen kann, und bestätige das ganze wieder mittels OK.

Instagram Facebook Veröffentlichung wer darf es sehen

Instagram Facebook Veröffentlichung wer darf es sehen

Nun kommen wir wieder zur Instagram App zurück und sehen unseren Namen neben dem Facebook Bereich.

Instagram Teilen Einstellung Facebook Account verbunden

Instagram Teilen Einstellung Facebook Account verbunden

Somit ist unsere Instagram App nun mit unserem Facebook Account verbunden.

 

Den Twitter Account verknüpfen

Da wir gerade schon in den Teilen-Einstellungen sind richte ich mir an dieser Stelle auch gleich die Verbindung zu Twitter ein.

Hierzu tippe ich nun einfach auf Twitter. Wir werden nun aufgefordert unseren Twitter Namen und unser Passwort einzugeben. Ebenfalls können wir hier noch gleich @instagram folgen, indem wir den Schiebeschalter auf ‚ein‘ (wird nun blau) stellen. Ich hab mich an dieser Stelle erstmal dafür entschieden das ich @instragam nicht auf Twitter folgen möchte. Nun tippt man oben rechts noch auf Fertig und die Twitter Verbindung ist ebenfalls eingerichtet.

Instergram Twitterkonto verbinden

Instergram Twitterkonto verbinden

Was mich an dieser Stelle etwas verwundert hat, das hier nicht noch eine zusätzliche Abfrage gekommen ist, ob ich die App zulassen möchte, also so ähnlich wie bei bei Facebook. Denn ich bin mir fast sicher das ich das bei anderen Apps schon gesehen habe.

Wir können nun den Einstellungsbereich über den Pfeil oben links verlassen, und im Anschluss den Optionen Bereich ebenfalls, nun sind wir wieder in unserem Profilfenster.

 

Wie teile ich nun meine Instagram Bilder bei Facebook und Twitter

Da ich gerade vor dem Rechner sitze, und kein Motiv für ein neues Foto vor mir habe entscheide ich mich dafür ein Bild welches ich schon bei Instagram veröffentlich habe, für diesen Test zu verwenden. Wir befinden uns ja gerade im Profil, so das wir unsere bisherigen Bilder sehen, hier tippe ich auf eines der Bilder, und nachdem sich das Bild geöffnet hat, sehen wir am unteren rechten Rand drei Punkte, auf diese tippen wir nun.

Instagram Bild nachträglich bei Facebook und Twitter veröffentlichen 01

Instagram Bild nachträglich bei Facebook und Twitter veröffentlichen 01

Da wir das Bild nicht löschen, sondern erneut teilen wollen tippen wir wir hier nun auf Teilen. Hier haben wir nun die Möglichkeit bei einem der Social Networks zu Teilen, oder auch per E-mail, oder auch einfach nur den Link zu kopieren. Für diesen Test tippe ich einfach auf Facebook und Twitter, die Schaltflächen wechseln hier nun die Farbe von grau zu blau, so das wir sehen können auf welchen Diensten unser Bild geteilt wird. Im Anschluss tippen wir nun noch oben rechts auf teilen, und die Bilder werden bei dem entsprechenden Dienst veröffentlicht.

Instagram Bild nachträglich bei Facebook und Twitter veröffentlichen 02

Instagram Bild nachträglich bei Facebook und Twitter veröffentlichen 02

 

Wie sehen meine über Instagram geteilten Beiträge bei Facebook und Twitter aus?

Bei Facebook

Wie man hier schön sieht wird der Text den wir als Beschriftung für das Bild verwendet haben, als Text für den Beitrag verwendet (1), das Bild war mit einem Standort versehen, nämlich der Universität Ulm, auch dieser Punkt wurde hier mit in dem Posting verwendet (2)

Post des Instagram Bildes bei Facebook

Post des Instagram Bildes bei Facebook

Aber der wesentliche Punkt den ich dann immer überprüfe ist der ob das mit der Gruppe die wir oben für den Facebook Account eingestellt haben auch richtig funktioniert hat. Ich hatte ja gesagt das die von der Instagram App veröffentlichten Beiträge nur für mich sichtbar sein sollen, und auch das wurde sauber umgesetzt (Auch wenn ich nichts anderes erwartet habe. 😉 )

Personen mit denen es geteilt wurde überprüfen

Personen mit denen es geteilt wurde überprüfen

Randnotiz:
Wer nun und der Instagram App nun mal unten auf die Lupe tippt, um Personen zu suchen bekommt vielleicht auch gleich im Personen Reiter Freunde aus Facebook angezeigt, so war es zumindestens bei mir. Denke hier sieht man wieder die Interaktion zwischen Instagram und Facebook, bzw. das Instagram von Facebook aufgekauft wurde.

Bei Twitter

Wie sieht das ganze nun auf Twitter aus. (Anmerkung: ich habe für den Test meinen Twitter Account auf den für die Webseite umgestellt, da ich hier nicht wirklich viele Follower habe. 😉 )

Instagram Post bei Twitter

Instagram Post bei Twitter

Wie wir hier sehen wird ebenfalls der Standort verwendet, und der Beschriftungstext des Bildes ist der Tweet an sich. Leider sehen wir hier das Bild nicht, und müssen nun auf den Link klicken um uns das Bild zu betrachten. Ob man das Instagram Bild sieht oder nicht ist von der verwendeten App/Software abhängig, ich verwende z.B. als Twitter Client auf dem iPhone die App Tweetbot, und hier wird mir das Instagram Bild in einer Vorschau angezeigt. Ihr könnt ja einen Kommentar hinterlassen wie das bei eurer Twitter App aussieht, würde mich freuen.

An dieser Stelle sollte man auch daran denken das die Beschriftung nicht zu lang wird, da man ja für einen Tweet nur 140 Zeichen zur Verfügung hat.

Bemerkung:
Wir sind nun eigentlich an dem Punkt angelangt das wir Bilder mit der Instagram App machen können, und diese dann auch in den entsprechenden Netzen teilen können. Bis hierher war es mir wichtig, das die Artikel in einer etwas höheren Taktung erscheinen. Alle weiteren Artikel (und es sind schon noch ein paar geplant) werden vermutlich nun mit etwas mehr Abstand erfolgen. Von daher schaut doch immer mal wieder vorbei.

    Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

  • Instagram: Profilbild und weitere Informationen ändern
    Im meinem letzten Beitrag hatte ich ja erwähnt, das ich es für sinnvoll halte, ein Profilbild zu verwenden, auf welchem man wiedererkannt wird, oder was die eigenen Freunde schon kennen,...
  • Instagram: Personen bzw. Freunde finden
    Die meisten werden wahrscheinlich zu Instagram gekommen sein, weil in Ihrem Bekanntenkreis irgendjemand Instagram verwendet, oder es mal erwähnt hat. Von daher wollen wir uns heute einfach mal anschauen wie...
  • Instagram: Das erste und zweite Bild
    Im letzten Artikel haben wir uns ja die Registrierung bei Instagram angeschaut. Im heutigen Artikel widmen wir uns erstmal der Funktion wie man ein Bild veröffentlicht. Auch wenn es für...
  • Instagram: Die Anmeldung/Registrierung über die iOS App
    Irgendwie wurde ich in letzter Zeit ab und an nach Instagram gefragt, und so hab ich mich nun mal entschlossen mir auch diese ‚App‘ mal etwas genauer anzuschauen. Was ist...
  • Instagram: Wie mache ich mein Profil Privat
    Nicht jeder möchte das die ganze Welt einen Abonnieren kann, und dadurch die ganzen Bilder die man so macht zu Gesicht bekommt. Ich hab ja quasi gerade eben erst den...

Kategorie: Apps, Facebook, Instagram, iOS, Twitter Stichworte: Facebook, Instagram, Instagram Bilder bei Facebook veröffentlichen, Twitter

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Kommentare

  1. Lea meint

    August 17, 2016 um 17:36

    Hallo zusammen, spannender Artikel. Leider öffnet sich bei mir aber beim verbinden des Instagram Kontos mit meiner Facebookseite, mein Browser mit der Facebook Anmeldeseite – obwohl ich die Facebook-App habe. Leider hilft aber auch wiederholtes anmelden nicht. Ich kann einfach keine Verbindung herstellen. Wisst ihr woran es liegen könnte? Ich bin langsam echt verzweifelt.
    Danke für Eure Hilfe.
    Lea

    Antworten
  2. Simon meint

    April 5, 2019 um 18:57

    Hallo, gut und ausführlcih beschrieben. Danke dafür.
    Ergänzung: Das man bei Twitter nicht nur den Link sonder auch das Bild hat kann man ändern. Hier ist ein Artikel dazu: https://digital-media-manager.com/praxis-tipp-instagram-fotos-auf-twitter-direkt-posten/:

    Mit Facebook verbinden: funktioniert im Prinzip gut. Ich habe aber mehrere Facebook accounts und will Instagram nicht mit meinem privaten, sondern meinem Künstleraccount zuordnen. (Weil ich Instagram auch nur für Kunst nutze.) Ist auch so eingetragen bei „teilen“, wird aber doch auf meinem privaten fb account geteilt und nicht auf dem Kunstaccount.
    Hat jemand eine Idee wie ich das doch noch ändern kann?

    Im Voraus schon mal vielen Dank.
    Simon

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden