sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

Twitter: Passwort ändern

von Kommentar verfassen

Mittlerweile hat jeder bei Twitter die neue Ansicht freigeschaltet bekommen, aber mit diesem Eintrag möchte ich  darauf eingehen wie man bei Twitter im Webbrowser sein Passwort ändern kann.

Nachdem wir uns bei Twitter eingeloggt haben, klicken wir zunächst oben rechts auf auf das Zahnrad, es wird ein kleines Menü eingeblendet in welchem wir auf Einstellungen klicken.

Twitter Passwort ändern Einstellunge

Twitter der Weg zu den Einstellungen

In der nun geladenen Seite, sehen wir ersteinmal die Accountinformation, wie den Benutzernamen, oder die E-Mail Adresse. Hier müssen wir nun auf der linken Seite auf den Menüpunkt Passwort klicken.

Twitter Passwort Einstellungen

Twitter Einstellungen

Nachdem die Seite neu geladen hat, können wir unser Passwort ändern. Wie bei vielen anderen Diensten, muss zunächst das Aktuelle Passwort eingegeben werden. (Dient als Hürde wenn man sich auf einem fremden Rechner mal vergessen hat auszuloggen). Ist man vielleicht schon seid Ewigkeiten bei Twitter eingeloggt, und hat sein altes Passwort nicht mehr parat, kann man auf den Link Passwort vergessen tippen, hier bekommt man dann eine Mail zugeschickt in welcher sich ein Link zum zurücksetzen des Passworts befindet)

Nun geben wir das neue Passwort ein, welches mindestens sechs Zeichen lang sein sollte, befindet man sich unter den sechs Zeichen, so bekommt man hinter der Eingabebox die Meldung zu kurz angezeigt. Gibt man die Zahlenfolge ‚123456‘ ein erschein auch eine Meldung, dass das Passwort zu ‚Offensichtlich‘ ist, das ganze passiert ebenfalls wenn man z.B. einen Namen eingibt. Hat man ein kompliziertes Passwort eingegeben so erscheint dann die Meldung ’sehr stark‘

Twitter Passwort ändern Eingabemöglichkeiten

Twitter Passwort ändern Dialog

Nun müssen wir das selbe Passwort nochmals bei Passwort bestätigen eingeben, solange die Passwört unterschiedlich sind, erscheint hinter der Eingabebox die Meldung: „Die eingegebenen Passwörter stimmen nicht überein“ Wenn die Meldung verschwunden ist klicken wir nun noch auf Änderungen speichern.

Wir erhalten nun noch eine Meldung das unser Passwort geändert wurde. Je nachdem ob man einer Software, App oder Webdienst den Zugriff auf den Twitter Account gegeben bekommt man noch einen Hinweis mit der Anzahl der Dienste. Möchte man nachsehen welchem Dienst man den Zugriff gewährt hat, klickt man einfach auf Anwendung überprüfen. Da es hier aber nur um das Passwort entscheide ich mich für Nein, Danke!

Twitter Passwort ändern Bestätigung

Twitter Passwort ändern Bestätigung

Nun ist die Änderung unseres Passwortes abgeschlossen. Ein paar Minuten später habe ich dann auch noch eine Mail erhalten, das mein Twitter Passwort geändert wurde.

Wenn euch der Beitrag gefallen hat, könnt Ihr mir ja gleich mal auf Twitter folgen, oder diesen Artikel zwitschern. 😉

    Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

  • Twitter: Die Anmeldung
    Nachdem wir nun schon einiges zu den ersten Schritten in Facebook geschrieben haben, schauen wir uns nun mal noch den Dienst Twitter an, und starten auch hier erst einmal damit...
  • Twitter: Die Einstellungen
    Nachdem wir uns bereits einen Twitter Account angelegt haben, wollen wir uns nun einmal mit den Einstellungen des Twitter Accounts auseinandersetzen. Nach dem wir uns bei Twitter angemeldet/eingeloggt haben sehen...
  • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    Wenn man gerade neu bei Instagram ist, hat man vermutlich noch wenig Abonnenten, oder man wollte vielleicht Instagram nur wegen den Filtern verwenden und die Bilder über Facebook und Twitter...

Kategorie: Twitter Stichworte: 2014, Passwort ändern, Twitter

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden