sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

iOS 7: Ortungsdienste

von 14 Kommentare

Immer häufiger wird man ja bei der Installation einer App danach gefragt, ob man Ihr Zugriff auf die Ortungsdienste gewähren möchte. Prinzipiell verneine ich es bei dem ersten Start immer (wenn es nicht gerade eine Karten App ist), und schaue mir die Anwendung zunächst an, und ändere ggf. die Einstellung dann zu einem späteren Zeitpunkt.

Teaserbild_Ortungsdienste

Eigentlich ist es der selbe Weg wie auch schon unter iOS 6, aber da sich die Oberfläche geändert hat, und der ein oder andere Punkt hinzugekommen ist, möchte ich hier nun auch noch den Weg unter iOS 7 zeigen.

  1. Wir müssen mal wieder die Einstellungen öffnen, und hier dann bis zu dem Punkt Datenschutz scrollen.
    Einstellungen_Datenschutz
  2. In der Rubrik Datenschutz befindet sich auch schon gleich als erster Punkt die Ortungsdienste, hier tippen wir einfach drauf und landen in den Einstellungen für die Ortungsdienste.
    Ortungsdienste
  3. Über den ersten Eintrag Ortungsdienste können wir die Ortung komplett deaktivieren, so das keine App mehr die Möglichkeit bekommt, und wenn wir ein bisschen scrollen, sehen wir die ganzen Apps welche gerne Zugriff auf die Ortungsdienste hätten. Hier können wir nun sehr gut selektieren, welche App dieses Recht bekommt und welche nicht. Möchte man einer App den Zugriff verbieten, so muss man den Schieberegler auf der rechten Seite so einstellen das dieser weiß ist. Möchte man den Zugriff erlauben, sollte er auf grün stehen.
  4. Auf jedenfall sollte man am Ende noch bis ganz nach unten scrollen, und dort dann noch auf Systemdienste tippen, denn hier gibt es noch einmal eine separate Liste für die Systemdienste bei denen man nun auch noch den ein oder anderen Schieberegler setzen sollte.Systemdienste_Statusleiste
    Wenn man bei den Systemdiensten bis ganz nach unten scrollt gibt es hier noch den Punkt Statusleistenobjekt. Hat man diesen Punkt aktiviert, so erscheint in der Statusleiste ein kleiner Pfeil (links neben der Akku Anzeige) wenn eine App gerade Zugriff auf die Ortungsdienste hat
  5. Aber nicht das die Systemdienste der letzte Unterpunkt wären, nein wenn wir in dieser Liste nun ganz nach unten scrollen gibt es noch den Punkt Häufige Orte (zumindestens beim iPhone, beim iPad 2 hab ich diesen Punkt nicht), bei dem wir dann nochmals eine Ebene tiefer sind.
    Ortungsdienste_Haeufige_Orte
    Bei dem Punkt Karten verbessern, ist nochmal ein kleiner Link enthalten, auf den man klicken kann, und nun einen Info Text zu diesem Punkt bekommt.

Ich bin mir im Moment nicht sicher was ich von den verschiedenen Tiefen halten soll, ist es eher ein verstecken der verschiedenen Optionen, oder dient es eher der Übersichtlichkeit. Ich weiß es nicht.
Auf jedenfall solltet Ihr die Punkte 4 bis 6 nicht vergessen wenn Ihr schonmal da seit, denn ich weiß nicht wie hier die Grundeinstellungen auf dem Gerät aussehen.

Wie handhabt Ihr es mit neuen Apps, erlaubt Ihr gleich den Zugriff auf die Ortungsdienste, und deaktiviert sie evtl. später. Oder auch erst den Zugriff verweigern, und dann später aktivieren?

    Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

  • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    Seien es nun soziale Netzwerke wie Facebook Google+ & Co oder aber Foto Apps, alle hätten gerne den Zugriff auf die Ortungsdienste. Wie man die Ortungsdienst komplett aktiviert oder deaktiviert,...
  • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    Ortungsdienste (z.B. GPS) werden immer mehr von Apps angefordert, in diesem Artikel möchte ich kurz zeigen wie man die Ortungsdienste auf Android aktiviert, bzw. deaktiviert...
  • iOS 7: Die Hintergrundaktualisierung
    Eine der Neuerungen in iOS 7 ist die Hintergrundaktualisierung der Inhalte einer App. Wie man diese Einstellungen beeinflussen kann, um z.B. einer App (insofern sie es unterstützt) die Erlaubniss zu...
  • iOS 7: mobilen Datenverbrauch einzelner Apps anzeigen
    Ihr wollt wissen, welche App auf eurem iPhone oder iPad wie viel Datenvolumen benötigt? Ab iOS 7 habt Ihr nun nicht nur die Möglichkeit euch anzuschauen wieviel Traffic der Datenverbindung...
  • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    Hin und wieder hat man ja die Meldung das eine App aktualisiert wurde, oder aber das ein Update zur Verfügung steht, hier möchte ich mal kurz zeigen wie man auf...

Kategorie: Apple, iOS, Mobil Stichworte: aktivieren, anschalten, ausschalten, deaktivieren, iOS 7, iPad, iPhone, iPhone 5, Ortungsdienste, Standortdienste

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Kommentare

  1. Mronny meint

    September 22, 2013 um 21:14

    iOS7: der Button „Ortungsdienste“ ist auf AUS und lässt sich nicht aktivieren. Bitte um Hilfe! Danke

    Antworten
    • Waki meint

      September 25, 2013 um 16:12

      iOS7: habe das gleich Problem… Hat jemand einen Tipp?

      Antworten
      • Kai-Uwe Piazzi meint

        September 25, 2013 um 16:40

        Moin moin,

        habt Ihr evtl. unter Einstellungen –> Allgemein –> Einschränkungen irgendwas aktiv?
        Wenn ja dort mal die Einschränkungen deaktivieren, und wieder aktivieren (also nicht nur die Einschränkungen für die Ortungsdienste sondern oben quasi den Hauptlink)

        Danach muesst Ihr vermutlich die bisherigen Einschränkungen nochmal neu setzen, die gehen glaub ich dabei verloren

        Wenns klappt wäre ne kurze Rückmeldung nett. 🙂

        Gruss
        Kai

        Antworten
        • madosch meint

          Oktober 7, 2013 um 15:19

          Hallo,

          bei mir hat es auf diese Weise funktioniert. Herzlichen Dank!

          Gruss
          Marlene

          Antworten
    • Mmummuh meint

      Oktober 2, 2013 um 17:33

      Habe genau dasselbe Problem

      Antworten
  2. Heiko meint

    September 25, 2013 um 21:03

    ich habe den gleichen Fehler, direkt nach dem Update auf iOS7 ist es mir nicht möglich, die Ortungsdienste ein bzw. auszuschalten. Der Schieber ist grau, ich habe einen Supportantrag an Apple erstellt, die wollen jedoch 35,– für eine Lösung deren Fehler. Da such ich doch noch weiter, die Rückstellung auf Werkseinstellung über iTunes und ein späterer Restore hat nichts gebracht.

    Antworten
    • Kai-Uwe Piazzi meint

      September 26, 2013 um 05:44

      moin moin,

      hast Du mal meinen den Weg getestet welchen ich weiter oben als Antwort gegeben habe. Würde mich nämlich interessieren ob der das Problem behebt.

      Gruss
      Kai

      Antworten
      • Yve meint

        September 28, 2013 um 11:33

        Danke Kai
        – das mit den Einschränkungen deaktivieren lößt das Prob.
        Ist es normal dass safari nicht geht, wenn man den Ort.dienst dort ausschaltet?
        LG Yve

        Antworten
        • Kai-Uwe Piazzi meint

          September 28, 2013 um 16:35

          Moin moin,

          also bei mir funktioniert Safari noch wunderbar mit deaktiviertem Ortungsdienst (global und auch direkt nur für Safari). Von daher kann ich leider nicht viel dazu sagen.

          Gruss
          Kai

          Antworten
      • Harald Klaus meint

        September 28, 2013 um 15:55

        Hallo,
        super Tipp. Hat geklappt! Hatte auch das Problem. DANKE, super.
        Harald

        Antworten
      • Kai-Uwe Piazzi meint

        September 28, 2013 um 16:33

        Moin moin,

        das freut mich das es bei euch geklappt hat. 🙂

        Gruss
        Kai

        Antworten
        • julz meint

          September 28, 2013 um 19:45

          Ich hab das gleiche Problem aber alles hilft nicht selbst das bei Einschränkungen

          Antworten
  3. Maggi meint

    April 3, 2018 um 08:48

    Super beschrieben 👍🏻 Klare Definition
    Danke schön

    Antworten

Trackbacks

  1. Neue Facebook-AGB: viel Lärm für... nichts - Blog | insideOut - Luxemburg sagt:
    März 25, 2015 um 10:51 Uhr

    […] Eine weitere Neuerung ist, dass Facebook nun auch die Lokalisierungsdaten besser ausnutzen möchte. Dabei handelt es sich um die Daten, die Smartphone oder Tablet aufzeichnen und die angeben, wo man sich gerade befindet. In Zukunft könnte man beim Flanieren durch die Fußgängerzone also individuelle Werbung zugespielt bekommen: „In diesem Restaurant sind noch Plätze frei“, „im Kino läuft gerade dieser Film“, usw. Diese Funktion können Smartphone- und Tabletbesitzer in den Einstellungen ihres Geräts ausschalten (Anleitung für Android-Smartphones und für iPhones). […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden