sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

Das war 2014

von Kommentar verfassen

Auch wenn das neue Jahr nun schon wieder ein paar Tage auf dem Buckel hat, wollte ich doch noch einmal einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2014 werfen. Die Anzahl der neuen Artikel hielt sich ja leider stark in Grenzen, was aber nicht bedeutet, das die Besucher ausblieben. Ob es nun viele Besucher wahren, oder wenige liegt ja immer im Auge des Betrachters. Aber so im Durchschnitt waren es auf sofaeben.de doch immerhin ca. 20.000 Besucher die sich jeden Monat meist durch eine Suchmaschine auf die Seite verirrt hatten.

Die fünf meist gelesenen Artikel waren hierbei in absteigender Reihenfolge:

  1. iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren – Ein bereits sehr alter Artikel zu dem Thema aus dem Jahr 2012. Es scheint aber so, das trotz der neuen Optik die mit iOS7 eingezogen ist, alles noch verständlich ist
  2. Facebook: Wie kann ich einstellen wer meine Freunde sehen darf – Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen Artikel aus dem Jahr 2012, hier hab ich die Tage mal geschaut, und denke das ich diesem Thema mal einen neuen Artikel widmen werde, da der ein oder andere Schritt nun anders benannt wurde.
  3. Facebook: Titelbild und Profilbild ändern – Ist ebenfalls ein Dauerläufer hier auf der Seite, auch hier ist eine Aktualisierung geplant, da es unter anderem Ja nun mittlerweile ohne größere Umwege auch Mobil veränderbar ist. (Wenn ich das gerade noch richtig im Kopf habe).
  4. iOS 6: Wie komme ich wieder zur alten Tastatur – Hier bin ich mir gerade nicht so wirklich sicher, ob der Artikel noch das behandelt was die Leser letztes Jahr gesucht haben, ging es doch im Wesentlichen darum, wie man wieder zur Tastatur ohne Umlaute gelangt.
  5. Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren – Mit diesem Artikel hat es dann auch einer aus dem Jahr 2014 in die Top 5 geschafft. 😉

Was mich freut sind das gerade die Artikel in Bezug auf die Ortungsdienste gut laufen, da ich denke das hier jeder wissen sollte wie man sie deaktivieren kann, auch wenn ich sie mittlerweile unter iOS fast immer angeschaltet habe, wenn auch nur für bestimmte Apps zugelassen.

Wie wird es 2015 weitergehen. Hier kann ich im Moment noch nicht viel dazu sagen, zum einen hoffe ich natürlich das es wieder mehr Artikel geben wird, als im vergangenen Jahr. Aber da das ganze nur nebenbei betrieben wird, und man leider nur eine 24 Stunden Tag hat, kann man das nicht genau sagen, auch wenn es vielleicht ein guter Vorsatz für das neue Jahr wäre, würde ich mir welche vornehmen. 😉

Gedanklich spiele ich auch immer wieder mal mit der Ausweitung des Blogs um weitere Themen. Hierzu werde ich vermutlich bald mal eine Umfrage gestalten, und schauen was dabei so herauskommt.

Ebenfalls spiele ich immer wieder mit dem Gedanken wieder mehr Videos zusätzlich zu den Beiträgen zu machen, da ich denke das es ein Medium ist wodurch das ein oder andere noch deutlicher wird, als wenn man es nur in geschriebene Worte und Bilder fasst.
Wie man sieht spielt sich im Kopf immer vieles rund um den Blog hier ab, was dann jedoch aufgrund der Zeit usw. umgesetzt wird steht halt immer etwas in den Sternen.

 

Kategorie: Allgemein

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden